________________________________________________________________________________________________________________________

 
logo TURNVEREIN BADEN 1862 logo
_________________________________________________________________________________________________________







Aktualisiert:
03.09.2025

Der Turnverein Baden 1862 bietet Turnen in den verschiedensten Sparten, mit Eltern-Kind-Turnen beginnend, ohne Grenzen nach oben. Wir bieten  Kleinkinderturnen, Geräteturnen,
Gymnastik (Gesunde Stunde) und Spiele.
Zusätzlich unternehmen wir Wanderungen, Radtouren, machen Vereinsreisen, organisieren gesellige Veranstaltungen und nehmen an Turnfesten teil.

Der Turnverein Baden 1862 ist Mitglied im Österreichischen Turnerbund und bei den Fachverbänden für Turnen, Schilauf (ÖSV), Leichtathletik (ÖLV) und dem österreichischen Gymnastikbund.

Liebe Turnerinnen und Turner !


Halbzeit der Ferien und wir freuen uns wieder auf die Turnstunden.
Folgender Beginn:
"Gesunde Stunde" Veranstaltungshalle Dienstag, 09. September, 10.15 - 11.15 Uhr
"Frauengymnastik" Schule Hildegardgasse Mittwoch, 10. September, 18.30 - 19.30

Wir freuen uns auf Euer Kommen ! Helga und Riki

"Bewegungswelt - Turneinheit für Kinder 4-6 Jahre" Dienstag 16:30 - 17:10 Uhr
Beginn im Herbst: ab dem 9.9.25
Leitung: Petra Herz

"Bewegungswelt - Turneinheit für Kinder 8-12 Jahre" Dienstag 17:30 - 18:10 Uhr
Beginn im Herbst: ab dem 9.9.25
Leitung: Petra Herz

"Gemeinsames Geräteturnen für klein und groß ab 9 Jahre" Mittwoch 18:00 - 20:00 Uhr
Beginn im Herbst: ab 10.9.25
Leitung: Birgit Köll


Jahnwanderung 2025 nach Rohr im Gebirge

Die Jahnwanderung führte uns heuer ins Schneeberggebiet nach Rohr im Gebirge. Am 22. August starteten Beate und Margit am Ortsende von Wöllersdorf,betreut von Barbara und Hans. Es ging am Piestingtaler Radwanderweg bei schönem Wetter über Piesting,Waldegg nach Pernitz, knapp 20 km. Nach Nächtigung und gutem Frühstück kam die etwas schwierigere Etappe über Gutenstein, Steinapiesting, Haselrast zum Gasthaus Furtner. Dann nach Süden zum Weidental bei Rohr im Gebirge. Gesamt waren es dann rund 40 Wanderkilometer. Christian kam mit einer anderen Gruppe, die eine bergigere Strecke gewählt hatten.Sonntag gab es noch Wettkämpfe und die Siegerehrung. Wir erreichten mit 3 Wanderern bei sieben Vereinen den ehrenvollen 4. Platz.
Bilder gibt's hier.